20 Jahre Kunst Offen in Vorpommern


In jedem Jahr werden zu Pfingsten die Ateliers der verschiedensten Künstler in Mecklenburg-Vorpommern geöffnet. In diesem Jahr findet das Ereignis zum zwanzigsten Mal statt.
Am 6. Juni 2014 findet die Eröffnungsfeier in St. Spiritus in der Langen Straße in Greifswald statt. Diese Idee, dass man den Künstlern über die Schulter schauen kann, stammt übrigens aus Südschweden, doch dort sind um die Osterzeit die Künstlerwerkstätten für jederman geöffnet.

Weiterlesen

Wanderherbst auf Rügen

Nach dem erfolgreichen Wanderfrühling auf Rügen wird es als Pendant auch einen Wanderherbst geben, der vom 25.10. bis 03.11.2013 stattfinden soll.
Herbstzeit ist Wanderzeit, denn die Temperaturen sind optimal für sportliche Aktivitäten in der freien Natur. Die Blätter haben sich alle in Rot- und Gelbtöne verfärbt, was besonders viele Touristen an die Ostsee zieht. Das bunte Farbenspiel ist besonders schön in den Wäldern der Granitz zu beobachten. Auch das Wandern durch das Biosphärenreservat Südost Rügen lohnt sich sehr.

Weiterlesen

Einmal Rügen – immer Rügen

Wer zum Beispiel die schöne deutsche Insel Rügen besucht, dem eröffnen sich dort diverse kulturelle Angebote. Rügen gehört zu der Ostseeregion in Mecklenburg-Vorpommern. Die gesamte Region bietet den zahlreichen Touristen in jeder Saison viel Interessantes. Gemäldeausstellungen gehören ebenso dazu wie Konzerte oder geführte Wanderungen. Kunst können sie in Zahlreichen Museen besichtigen. Diverse kulturelle Veranstaltungen finden auf jeder Ebene statt. Sicherlich ist auch für Ihren Geschmack etwas dabei. Probieren Sie es aus.

Weiterlesen

Binz auf Rügen

Jeder, der einmal auf Rügen war, kommt früher oder später wieder dorthin zurück.
Diese Ostseeinsel ist so vielseitig und zieht Jeden in ihren Bann unabhängig von der Jahreszeit.
Die Insel erstrahlt in vielerlei Facetten wie beispielsweise die bekannten Badeorte Binz, Sellin und Göhren im Südosten. Im ländlichen Westen liegen die kleinen Dörfer Gingst und Waase mit den zahlreichen mittelalterlichen Kirchen aus Backstein und den rohrgedeckten Häuschen.

Weiterlesen

Störtebeker Festspiele 2012: Störtebekers Tod

Vom 23. Juni bis zum 8. September 2012 finden zum zwanzigsten Male die berühmten Störtebeker Festspiele auf der Naturbühne in Ralswieck statt.Wir schreiben das Jahr 1400. Störtebeker und seine Freunde sind in die Westsee gesegelt, ihren Goldschatz haben sie vor den Augen der Welt versteckt.

Weiterlesen

Yachturlaub auf Rügen

Von der breiten Öffentlichkeit relativ unbeachtet hat sich auf Rügen in der Tourismusbranche in den vergangenen Jahren neben den Hotels vor allem ein Bereich deutlich entwickelt – der des Yachtcharters. Traditionell in Deutschland eher auf der Müritz, der westlichen Ostsee und dem Bodensee zu finden, ist die Bootsvermietung inzwischen auch auf Rügen im Aufwind.

Weiterlesen

Einladung der Kultur-Insel Saalkow des Insel e.V

einladung vernissage rügen

Der Wonnemonat Mai läßt im Moment kaum noch Wünsche offen, außer vielleicht dass man am liebsten den ganzen Tag auf der Terrasse sitzen und in die blühende, grünende Natur eintauchen oder am Strand liegen möchte…

Dieses Wetter mit all seinem grünem Charme läßt sich jedoch auch in Saalkow erleben, wo der weite, freie Blick von der Terrasse zum Durchatmen und Verweilen einlädt. Aber nicht nur das, sondern es gibt am kommenden langen Pfingstwochenende auch Kulturelles zu genießen.

Weiterlesen

Kunst:Offen bei neun Künstlern auf Rügen

Das landesweite Projekt Kunst:Offen ist fester Bestandteil des kulturellen Angebots in Mecklenburg Vorpommern. Dieses Jahr findet zum 18. Mal dieses Ereignis vom 26. Mai- 28. Mai statt.
An diesen Tagen öffnen die Künstler ihre Galerien, Werkstätten und Ateliers von 10 bis 18 Uhr. Dann kann man den Künstlern über die Schulter schauen, Fragen stellen.

Weiterlesen

Urlaub auf Rügen – Traumurlaub im eigenen Land

Die Insel Rügen, die zum Bundesland Mecklenburg Vorpommern gehört, ist die flächenmäßig größte Insel Deutschlands und zählt gleichzeitig zu den beliebtesten Urlaubszielen der Deutschen. Urlaub auf Rügen kann man das gesamte Jahr über machen, denn auch im Winter hat die Insel sehr viel zu bieten, vor allem kulinarisch. Die beste Urlaubszeit dürfte jedoch in den Monaten Juni bis August liegen. Die einfachste und kostengünstigste Art auf Rügen Urlaub zu machen ist sicherlich die Anmietung eines Ferienhaus auf Rügen. Aber natürlich gibt es auch diverse andere Übernachtungs-möglichkeiten auf der Insel, darunter auch einige Top Hotels.

Weiterlesen