Vom 23. Juni bis zum 8. September 2012 finden zum zwanzigsten Male die berühmten Störtebeker Festspiele auf der Naturbühne in Ralswieck statt.Wir schreiben das Jahr 1400. Störtebeker und seine Freunde sind in die Westsee gesegelt, ihren Goldschatz haben sie vor den Augen der Welt versteckt.
Störtebekers Traum schien wahr zu werden. Nach Recht und Gesetz hat er das freie Friesland gekauft. Die Hanse sieht das allerdings anders. Der Hamburger Kaufmann Simon Ütrecht schickt eine Flotte nach Friesland um der Seeräuberei Einhalt zu gebieten. Dort bringt er den Pirat, Mönch und Freidenker Thomasius in seine Hände. Störtebeker begibt sich nach Hamburg um Thomasius zu befreien. In Hamburg trifft Störtebeker seine große Liebe Maraike wieder. Die Flucht gelingt, Thomasius entflieht der Köpfung, die Piraten finden Schutz bei den Holländern. Thomasius stirbt später an seinen Verletzungen. Erzürnt darüber will Klaus Störtebeker einen Kriegszug gegen Ütrecht wagen. Das Ende ist bekannt, Störtebeker wird auf dem Hamburger Grasbrook gerichtet.
Die Störtebeker Festspiele sind über die Landesgrenzen bekannt, vor allem für ihre spektakulären Stunts. Nach jeder Vorstellung findet ein Feuerwerk statt. Wieder mit dabei sind 150 Dartseller, Pferde und Greifvögel.
Vom 23. Juni bis 8. September 2012
Montag bis Samstag um 20 Uhr
Auskunft und Kasse
Tel. 03838 / 31100 – Fax 03838 / 313192 – info@stoertebeker.de
Quelle: rügen aktuell
Mehr Infos unter: Störtebeker2012
Störtebekers Traum schien wahr zu werden. Nach Recht und Gesetz hat er das freie Friesland gekauft. Die Hanse sieht das allerdings anders. Der Hamburger Kaufmann Simon Ütrecht schickt eine Flotte nach Friesland um der Seeräuberei Einhalt zu gebieten. Dort bringt er den Pirat, Mönch und Freidenker Thomasius in seine Hände. Störtebeker begibt sich nach Hamburg um Thomasius zu befreien. In Hamburg trifft Störtebeker seine große Liebe Maraike wieder. Die Flucht gelingt, Thomasius entflieht der Köpfung, die Piraten finden Schutz bei den Holländern. Thomasius stirbt später an seinen Verletzungen. Erzürnt darüber will Klaus Störtebeker einen Kriegszug gegen Ütrecht wagen. Das Ende ist bekannt, Störtebeker wird auf dem Hamburger Grasbrook gerichtet.
Die Störtebeker Festspiele sind über die Landesgrenzen bekannt, vor allem für ihre spektakulären Stunts. Nach jeder Vorstellung findet ein Feuerwerk statt. Wieder mit dabei sind 150 Dartseller, Pferde und Greifvögel.
Vom 23. Juni bis 8. September 2012
Montag bis Samstag um 20 Uhr
Auskunft und Kasse
Tel. 03838 / 31100 – Fax 03838 / 313192 – info@stoertebeker.de
Quelle: rügen aktuell
Mehr Infos unter: Störtebeker2012