Die Insel Rügen, die zum Bundesland Mecklenburg Vorpommern gehört, ist die flächenmäßig größte Insel Deutschlands und zählt gleichzeitig zu den beliebtesten Urlaubszielen der Deutschen. Urlaub auf Rügen kann man das gesamte Jahr über machen, denn auch im Winter hat die Insel sehr viel zu bieten, vor allem kulinarisch. Die beste Urlaubszeit dürfte jedoch in den Monaten Juni bis August liegen. Die einfachste und kostengünstigste Art auf Rügen Urlaub zu machen ist sicherlich die Anmietung eines Ferienhaus auf Rügen. Aber natürlich gibt es auch diverse andere Übernachtungs-möglichkeiten auf der Insel, darunter auch einige Top Hotels.
Der Hauptgrund, einen Urlaub auf der Insel Rügen zu machen, ist, neben der sehr ruhigen Lage, natürlich das Badevergnügen. Lange Sandstrände und klares Wasser sorgen für tolle Badeatmosphäre. Auf Rügen kommen alle Liebhaber des Strandspasses auf ihre Kosten. Neben dem „normalen“ Textilstrand, gibt es auch einen FKK Strand, Strände für Familien und Strände, an denen auch Hunde zugelassen sind. Ebenfalls darf zum Badevergnügen der weltberühmte Strandkorb nicht fehlen, den man überall an den Uferpromenaden mieten kann.
Aber auch abseits der Strände hat Rügen noch sehr viel zu bieten. Eine der größten Sehenswürdigkeiten der Insel ist sicher das Nationalpark-Zentrum Königsstuhl. Direkt am gleichnamigen Kreidefelsen liegt eine der schönsten Landschaften des Landes, eingebettet in den Nationalpark Jasmund, der im Jahre 2011 zum Weltnaturerbe ernannt worden ist.
Ein weiteres Highlight Rügens ist das Kap Arkona. Die zwei berühmten Leuchttürme, verbunden mit dem kleinen Fischerdörfchen Vitt und der dazugehörigen Wallanlage bilden einen wunderschönen Aussichtspunkt. Die „Anfahrt“ an das Kap Arkona kann entweder zu Fuß oder mit der Arkona Bahn erfolgen.
Der Hauptgrund, einen Urlaub auf der Insel Rügen zu machen, ist, neben der sehr ruhigen Lage, natürlich das Badevergnügen. Lange Sandstrände und klares Wasser sorgen für tolle Badeatmosphäre. Auf Rügen kommen alle Liebhaber des Strandspasses auf ihre Kosten. Neben dem „normalen“ Textilstrand, gibt es auch einen FKK Strand, Strände für Familien und Strände, an denen auch Hunde zugelassen sind. Ebenfalls darf zum Badevergnügen der weltberühmte Strandkorb nicht fehlen, den man überall an den Uferpromenaden mieten kann.
Aber auch abseits der Strände hat Rügen noch sehr viel zu bieten. Eine der größten Sehenswürdigkeiten der Insel ist sicher das Nationalpark-Zentrum Königsstuhl. Direkt am gleichnamigen Kreidefelsen liegt eine der schönsten Landschaften des Landes, eingebettet in den Nationalpark Jasmund, der im Jahre 2011 zum Weltnaturerbe ernannt worden ist.
Ein weiteres Highlight Rügens ist das Kap Arkona. Die zwei berühmten Leuchttürme, verbunden mit dem kleinen Fischerdörfchen Vitt und der dazugehörigen Wallanlage bilden einen wunderschönen Aussichtspunkt. Die „Anfahrt“ an das Kap Arkona kann entweder zu Fuß oder mit der Arkona Bahn erfolgen.